Brettspiele ist ein Oberbegriff für die Art von Tischspielen, bei denen eine oder mehrere Personen auf einem Brett spielen.
Viele traditionelle Brettspiele wurden in Schweden als Gesellschaftsspiele und in einigen Fällen sogar als Konfliktspiele bezeichnet. Brettspiele werden durch den Zufall, die strategischen und taktischen Entscheidungen der Spieler oder durch eine Kombination dieser Faktoren entschieden. Shogi-Brett. Shogi wurde im historischen Japan hauptsächlich von Shogunen und Generälen gespielt. Xianggi-Brett
Go, Schach, Backgammon, Shogi, Tic Tac Toe, Xiangqi, Dame und Kalaha sind Beispiele für Brettspiele, die es schon seit sehr langer Zeit gibt (in manchen Fällen seit mehreren tausend Jahren) und die mit einfachen Spielfiguren auf einem einfachen Brett gespielt werden. Brettspiele haben sich seither stark weiterentwickelt, und heute gibt es eine Fülle von sehr unterschiedlichen Brettspielen.
Monopoly und Fia auf einen Streich sind inzwischen Klassiker, die die meisten Menschen kennen, und auch neuere Spiele wie Carcassonne und Siedler von Catan sind als Familienspiele beliebt geworden. Es gibt auch sehr viel fortgeschrittenere Spiele wie World in Flames und Advanced Civilisation, die Tausende von Spielsteinen enthalten und deren Beendigung viele Stunden, Tage oder Wochen dauern kann. In den heutigen Spielen werden oft Karten und Würfel gemischt, um den Zufall zu fördern, und manchmal ist die Grenze zwischen Karten- und Brettspielen fließend.