Tangram ist ein altes chinesisches Legespiel, das vermutlich zwischen dem 8. und 4. Jahrhundert vor Chr. entstand. Am Anfang des 19. Jahrhunderts fand das Spiel auch in Europa und Amerika Verbreitung, u.a. unter dem Namen “Kopfzerbrecher”.
Aus den 7 Plättchen können zahllose Formen wie z.B. Tiere, Schiffe oder andere Gestalten nach schattenrissartigen Vorlagen gelegt werden. Dazu müssen immer alle 7 Teile verwendet werden, wobei sie nicht übereinander gelegt werden dürfen. Ein spannendes mathematisches Legespiel für Menschen, die sich geistig fit halten wollen.